Tipp des Monats 07/14 – hört nicht auf zu netzwerken!

Social Media Früshtück für Frauen in FriedbergHeute war es soweit, das Social Media Frühstück für Frauen, hatte Premiere in Friedberg. Das Format, das vor über einem Jahr erfolgreich in Wiesbaden startete und von Pia Lauck ins Leben gerufen wurde kam in die Wetterau.
Die Gründerin Pia Lauck war natürlich auch zu Gast und stellte die Anfänge in Wiesbaden vor, ihre Netzwerkarbeit und hielt einen kurzweiligen Vortrag über Facebook und wie dieses soziale Netzwerk das eigene Marketing unterstützen kann.
Es blieb nicht beim Vortrag, wir kamen sehr schnell ins Gespräch und zu dem Schluss: da muss im Herbst noch ein Workshop gemacht werden.

Fokus Netzwerken

Ich möchte hier den Fokus noch auf etwas anderes richten als auf diesen gut besuchten Termin. Mein Credo ist, dass Netzwerken am besten on- und offline funktioniert. Beides sollte miteinander verbunden werden, dann werden über die Zeit aus den Kontakten der Netzwerke Kooperationspartner, Dienstleister oder Kunden und manchmal auch Freundschaften.
Ja, Sie lesen richtig, es dauert eine Weile bis sich Kontakte tragfähig vertiefen, so dass vielleicht Kunden daraus werden oder man diese anderen weiter empfehlen kann. Wer Ihnen erzählt, das ginge alles schnell, der irrt.

Meine bunte Mischung

Dieses Netzwerktreffen heute war zum Beispiel meine „bunte Mischung“ über Jahre und über ganz unterschiedliche Netzwerke hinweg:

  • Da gab es eine, mit der ich in jungen Jahren schon einmal in einem Sportstudio zusammen geschwitzt hatte. Wir hatte den Kontakt verloren, bis ich einen Pressekontakt brauchte. Da war sie plötzlich die zuständige Redakteurin am anderen Ende der Leitung. Danach sind wir uns so oft „über die Füße gelaufen“, on- und offline, dass sie heute gerne mit dabei war.
  • Eine andere hatte ich vor 14 Jahren bei einem Kunden kennen gelernt und auch den Kontakt verloren, bis wir uns zufällig vor etwa 2 Jahren in XING gefunden hatten. Heute war sie das zweite Mal bei mir und kündigte mir an, dass sie meine Beratung in Sachen Social Media benötige.
  • Meinen „jüngsten“ Kontakt hatte ich vor zwei Wochen bei einem Netzwerk-Treffen kennen gelernt und konnte sie für einen anderen Termin als Referentin gewinnen.
  • Und eine habe ich heute erst kennen gelernt, sie wurde „mitgebracht“ und wir werden uns garantiert noch öfter sehen.

Nicht immer wissen wir, was aus den Netzwerk-Kontakten wird, aber wenn wir offen aufeinander zu gehen, neugierig bleiben und Interesse aneinander zeigen, wird meist etwas Gutes dabei herauskommen.
14 Frauen waren heute da, die ich zum Teil schon 30 Jahre kannte. Was mich besonders beeindruckte war, dass es Frauen aus insgesamt sechs verschiedenen Netzwerken waren!

Mein Marketing-Tipp: Hören Sie nicht auf zu netzwerken, es ist spannend, welche Menschen man trifft und vor allem, wo man ihnen wieder begegnet.

Verwandter Artikel: Netzwerken ist eine Lebenseinstellung.

Über die Autorin:

Malu Schäfer-Salecker ist seit über 20 Jahren selbständige Kommunikations- und Marketingberaterin. Am liebsten berät Sie Ihre Kunden wie diese sich in Sozialen Medien professionell präsentieren können und damit zum Unternehmenserfolg beitragen. Sie liebt pragmatische und schnell umsetzbare Lösungen für Ihre Kunden, hält gerne Vorträge und gibt in Workshops ihr Know How weiter. Ihr Motto: Social Media – so einfach geht’s!”

 

Was sagen Sie?

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *