Die Sache mit den Zeitungsartikeln

ZeitungDa sehe ich auf einer Facebook-Unternehmerseite einen schönen Artikel über das kleine Unternehmen, das eine interessante neue Dienstleistung anbietet. Der Artikel ist eingescannt und veröffentlicht. Leider ohne Datum und Quellenangabe, in welcher Zeitung dieser erschienen ist. Das ist mir in dieser Woche schon mehrmals bei  Unternehmen aufgefallen. Weiterlesen

Komm ich heut nicht, komm ich morgen….

Salecker Marketing

Eines vorweg: ich will nicht meckern – ich will verstehen.

Seit ich zurückdenken kann, plane ich Veranstaltungen und führe sie auch durch. Inzwischen tue ich das hauptsächlich für mein kleines Unternehmen und für den BVMW, dessen Verbandsbeauftragte ich im Wetteraukreis bin. Ein großer Schwerpunkt des BVMW sind Netzwerkveranstaltungen, denn er ist ein professionelles Unternehmernetzwerk. Weiterlesen

Tipp des Monats 12/14: Du musst reden mit den Leut‘

Coffee break at business meeting.Irgendwie packte es einen ja doch um Weihnachten. Die Lichter, viel Glitzer, Kugeln, Glamour, Schokolade, Tannenzweige, Plätzchen. Kerzen und natürlich Lametta…
Dabei werden, zumindest bei mir, ob ich will oder nicht, Kindheitserinnerungen wach. Zum Beispiel: Ich unterm Weihnachtsbaum, mein erstes Flötenspiel vor der Familie „Oh du Fröhliche“, quietschend und mich freuend über die seligen Blicke von Oma und Opa. Da gäbe es noch viele andere Szenen. Aber ich bleibe bei Oma und Opa hängen! Weiterlesen

Tipp des Monats 11/14: Facebook Posts datieren

Facebook_LogoFacebook-Posts auf Unternehmensseiten lassen sich schon länger vordatieren. Das ist eine ganz praktische Sache, wenn man nicht jeden Tag Zeit hat,  wohlformulierte und erfolgversprechende Beiträge zu schreiben. Manchmal muss man ja auch was arbeiten. 🙂
Meinen Kunden habe ich immer geraten, einen Redaktionsplan zu schreiben, den sie als Vorlage von mir kostenlos bekommen. Weiterlesen

Jetzt wird gezwitschert

Twitter_logo_blue„Wie sehe ich überhaupt, was jemand twittert?“ „Welchen Namen nehm‘ ich denn jetzt?“ „Huch, was ist ein RT?“ „Und was bedeutet blocken?“ „Wie finde ich interessante Follower?“ „Ah und laut Twitter folge ich jetzt 19 Accounts, wie krieg ich die wieder weg?“ „Meine Güte, was schreib ich denn da rein?“
Fragen über Fragen. Der erste Twitterworkshop bei mir war gut besucht. Fünf Teilnehmerinnen, der eine Herr hatte leider abgesagt. Weiterlesen

Tipp des Monats 10/14: Von Buzzwords und Fachchinesisch

junge hübsche Frau hält den Mund zu„Ich glaube, Sie sind nicht qualifiziert für Ihren Job!“ Upps, das saß!
Diesen Satz schleuderte mir der Chefarzt einer Rehaklinik entgegen, für die ich damals bereits über 5 Jahre als feste Freie gearbeitet hatte. Die Geschäftsführerin schaute genauso erstaunt drein, wie ich und erwiderte gekonnt: „Steile Aussage, das können Sie doch gar nicht beurteilen.“ Wow, die Antwort sollte ich mir merken. Klar kann er das nicht beurteilen. Aber was war der Hintergrund seiner Behauptung? Weiterlesen

Auftrag händeringend abzugeben

Hotline, Servicetelefon„Wissen Sie, das ist gar nicht so schwer, das können Sie auch selbst machen!“

Es ist nicht zu fassen, schon zum 2. Mal in diesem Jahr höre ich diese Antwort von einem Dienstleister, dem ich einen Auftrag geben will. Okay, es ging jetzt nicht um 4-stellige Eurosummen, aber ob ich diesen Dienstleister noch einmal bei einem Auftrag anfragen werde? Weiterlesen

Tipp des Monats 09/14 – Empfehlungen auf XING

FeedbackEs ist leicht in XING andere Personen, Posts von Kontakten und Events von Kontakten zu empfehlen. Das funktioniert so einfach wie auf Facebook und durch Empfehlungen meiner Kontakte habe ich schon interessante Artikel gelesen und Events besucht. Ich finde, diese Funktion sollte man häufiger nutzen und auch gezielt nutzen. Weiterlesen

Warum sollte ich das Lesen? Geben Sie einen Hinweis.

People Looking up at Social Media IconsDa schau ich mir meine Facebook-Chronik an und sehe immer wieder Posts mit geteilten Links, zu denen der Absender kein Wort geschrieben hat. Schade eigentlich, ich möchte doch wissen, warum gerade dieser Link empfohlen wird. Nicht alle Links sprechen für sich. Sandra Staub hat dazu in einem Blogartikel geschimpft, dass sie das als mangelnde Wertschätzung empfindet. Sie hat nicht ganz unrecht, ich würde es jedoch nicht so hart formulieren, oftmals ist es der Eile geschuldet. Man will schnell noch etwas loswerden oder teilen. Weiterlesen

Tipp des Monats 07/14 – hört nicht auf zu netzwerken!

Social Media Früshtück für Frauen in FriedbergHeute war es soweit, das Social Media Frühstück für Frauen, hatte Premiere in Friedberg. Das Format, das vor über einem Jahr erfolgreich in Wiesbaden startete und von Pia Lauck ins Leben gerufen wurde kam in die Wetterau.
Die Gründerin Pia Lauck war natürlich auch zu Gast und stellte die Anfänge in Wiesbaden vor, ihre Netzwerkarbeit und hielt einen kurzweiligen Vortrag über Facebook und wie dieses soziale Netzwerk das eigene Marketing unterstützen kann. Weiterlesen