Archiv der Kategorie: Persönliches

Tipp des Monats 12/14: Du musst reden mit den Leut‘

Coffee break at business meeting.Irgendwie packte es einen ja doch um Weihnachten. Die Lichter, viel Glitzer, Kugeln, Glamour, Schokolade, Tannenzweige, Plätzchen. Kerzen und natürlich Lametta…
Dabei werden, zumindest bei mir, ob ich will oder nicht, Kindheitserinnerungen wach. Zum Beispiel: Ich unterm Weihnachtsbaum, mein erstes Flötenspiel vor der Familie „Oh du Fröhliche“, quietschend und mich freuend über die seligen Blicke von Oma und Opa. Da gäbe es noch viele andere Szenen. Aber ich bleibe bei Oma und Opa hängen! Weiterlesen

Tipp des Monats 10/14: Von Buzzwords und Fachchinesisch

junge hübsche Frau hält den Mund zu„Ich glaube, Sie sind nicht qualifiziert für Ihren Job!“ Upps, das saß!
Diesen Satz schleuderte mir der Chefarzt einer Rehaklinik entgegen, für die ich damals bereits über 5 Jahre als feste Freie gearbeitet hatte. Die Geschäftsführerin schaute genauso erstaunt drein, wie ich und erwiderte gekonnt: „Steile Aussage, das können Sie doch gar nicht beurteilen.“ Wow, die Antwort sollte ich mir merken. Klar kann er das nicht beurteilen. Aber was war der Hintergrund seiner Behauptung? Weiterlesen

Warum sollte ich das Lesen? Geben Sie einen Hinweis.

People Looking up at Social Media IconsDa schau ich mir meine Facebook-Chronik an und sehe immer wieder Posts mit geteilten Links, zu denen der Absender kein Wort geschrieben hat. Schade eigentlich, ich möchte doch wissen, warum gerade dieser Link empfohlen wird. Nicht alle Links sprechen für sich. Sandra Staub hat dazu in einem Blogartikel geschimpft, dass sie das als mangelnde Wertschätzung empfindet. Sie hat nicht ganz unrecht, ich würde es jedoch nicht so hart formulieren, oftmals ist es der Eile geschuldet. Man will schnell noch etwas loswerden oder teilen. Weiterlesen

Tipp des Monats 07/14 – hört nicht auf zu netzwerken!

Social Media Früshtück für Frauen in FriedbergHeute war es soweit, das Social Media Frühstück für Frauen, hatte Premiere in Friedberg. Das Format, das vor über einem Jahr erfolgreich in Wiesbaden startete und von Pia Lauck ins Leben gerufen wurde kam in die Wetterau.
Die Gründerin Pia Lauck war natürlich auch zu Gast und stellte die Anfänge in Wiesbaden vor, ihre Netzwerkarbeit und hielt einen kurzweiligen Vortrag über Facebook und wie dieses soziale Netzwerk das eigene Marketing unterstützen kann. Weiterlesen

5 Tipps gegen Energieräuber im Arbeitsalltag

(von Gastautorin Christiane Witt, Feng Shui Beratung)

1. Entrümpeln!

Messy-Office

www.organizewithceleste.com

Ich bin sicher, so sieht es bei Ihnen nicht aus, aber vielleicht gehören Sie doch zu den Zwischenlagerern. Nichts kommt direkt an seinen ursprünglichen Platz zurück, sondern wird auf dem Boden oder Schreibtisch erst einmal zwischengelagert, dabei häuft sich dann eine ganze Menge an. Weiterlesen

„Meine“ re:publica #rp14

rp_Malu Schäfer-SaleckerEin ganz persönlicher Rückblick
Es gibt genügend Blogbeiträge, die sich mit den Inhalten der re:publica beschäftigen. Ich möchte einen ganz persönlichen Rückblick geben, der auch zeigt, wie ich mit solchen „Großveranstaltungen“ umgehe. Vielleicht ist das auch eine Anregung für Sie, mit weniger Stress an Kongressmessen teilzunehmen. Weiterlesen

Welche Veranstaltung darf’s denn sein?

??????????????????Sie kennen das! Sie haben sicher auch Themen, die Sie rund um die Uhr begleiten? Fragen, die immer in Ihrem „Hinterstübchen“ bleiben und dort „arbeiten“? Ich gehe mit manchen Themen regelrecht „schwanger“, es dauert auch schon mal neun Monate, bis die neue Idee geboren wird. Mich beschäftigen gerade Veranstaltungsformate. Es ist inflationär was derzeit angeboten wird und ich tue mit meinen Workshops mein Bestes, damit es noch mehr Veranstaltungen werden. Weiterlesen

Nicht nur leise Danke sagen

Happy businesswoman says Thank YouWie sagt Ihr „Danke“, wenn euch jemand empfohlen hat? Fragt die Akquisefachfrau, Martina Bloch, und lädt damit zu einer Blogparade ein. Sie hat mich persönlich gebeten, einen Beitrag zu schreiben. Herzlichen Dank dafür! Dieser Bitte komme ich sehr gerne nach.

„Warum bedankst du dich, ich habe dich doch nur empfohlen“, sagte mir jemand vor einigen Wochen, „es ist doch noch gar kein Auftrag dabei rausgekommen.“ Weiterlesen

Richtig „Nein“-Sagen will gelernt sein!

Salecker Marketing FriedbergOder: Warum wir uns immer erklären müssen!

Ich vermute, es ist eher ein Frauenproblem, das mir über die Jahre meines Berufslebens aufgefallen ist. Zuerst bemerkte ich an mir, dass ich mein „Nein“ immer begründete. Es ist knapp über 20 Jahre her, da wurde ich um einem Termin angefragt und sagte: „Da kann ich leider nicht, da ist ein Termin im Kindergarten und ich weiß nicht genau wann der fertig ist und dann muss ich noch einkaufen.“
Schon als ich den Telefonhörer auflegte, dachte ich: „Bist du verrückt, verrätst demjenigen auch noch was du genau tust! Das ist doch unprofessionell.“ Weiterlesen

Online vs. Einzelhandel, ein Thema ohne Ende

thumbs up for shopping for booksEin viel diskutiertes Thema. Aktuell schließt in meiner Kleinstadt ein Traditions-Kaufhaus und die Meinungen, was dafür der Grund ist, überschlagen sich. Die allererste Pressemeldung zitierte einen der Geschäftsführer, der dem Onlinehandel die Schuld zuschrieb. Ich kann nicht beurteilen, warum dieses Kaufhaus Insolvenz anmeldete und kann auch nicht beurteilen, ob der Geschäftsführer korrekt zitiert wurde, oder ein Halbsatz weggelassen wurde. Jedoch das Thema kocht ständig hoch, die Bürger reden darüber. Weiterlesen