Archiv der Kategorie: Tipp des Monats

Tipp des Monats 11/14: Facebook Posts datieren

Facebook_LogoFacebook-Posts auf Unternehmensseiten lassen sich schon länger vordatieren. Das ist eine ganz praktische Sache, wenn man nicht jeden Tag Zeit hat,  wohlformulierte und erfolgversprechende Beiträge zu schreiben. Manchmal muss man ja auch was arbeiten. 🙂
Meinen Kunden habe ich immer geraten, einen Redaktionsplan zu schreiben, den sie als Vorlage von mir kostenlos bekommen. Weiterlesen

Tipp des Monats 09/14 – Empfehlungen auf XING

FeedbackEs ist leicht in XING andere Personen, Posts von Kontakten und Events von Kontakten zu empfehlen. Das funktioniert so einfach wie auf Facebook und durch Empfehlungen meiner Kontakte habe ich schon interessante Artikel gelesen und Events besucht. Ich finde, diese Funktion sollte man häufiger nutzen und auch gezielt nutzen. Weiterlesen

Tipp des Monats 06/14 – Das nach Vorne geworfene

Young woman dancingEin Projekt ist ein zielgerichtetes, einmaliges Vorhaben, das aus einem Satz von abgestimmten, gelenkten Tätigkeiten mit Anfangs- und Endtermin besteht und durchgeführt wird, um unter Berücksichtigung von Zwängen bezüglich Zeit, Ressourcen (zum Beispiel Geld bzw. Kosten, Produktions- und Arbeitsbedingungen, Personal) und Qualität ein Ziel zu erreichen.

So zumindest beschreibt Wikipedia was ein Projekt ist. Das ist sicher der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich alle Projekte reduzieren lassen. Weiterlesen

Tipp des Monats 05/14 – Der Twitter-Elevatorpitch

MaluSchaefer_TwitterDer, die das Twitter-Bio – nein, das hat nichts mit biologisch-dynamischen Anbau oder ähnlichem zu tun. Obwohl man es bei manchen Twitter-Bios meinen könnte.

Was schreib ich bloß in die Twitter-Bio?
Da passt doch nix rein.
Da ist viel zu wenig Platz.

Die Möglichkeiten der Selbstpräsentation auf Twitter sind, außer über die vielen Tweets, die man schreibt, begrenzt. Twitter ist Micro-Blogging, also auch Micro-Selbstdarstellung 🙂 Weiterlesen

Tipp des Monats 04/14 – Wohin soll die Reise gehen?

Social Media StrategieManuela Meier möchte ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen. Sie braucht neue Kunden und die kommen nicht mehr einfach so auf Empfehlung wie bisher! Sie hat zwar ein XING-Profil, aber nicht viele Kontakte und Besucher des Profils. Eine Freundin sagt ihr: „Du musst unbedingt eine Facebookseite haben. Da geht die Post ab!“ Etwas unschlüssig fragt sie eine Bekannte, ob sie jemanden dafür empfehlen könnte. Diese empfiehlt ihr die Social Media Beraterin, Marie Schön, die sie aus einem Netzwerk kennt. Weiterlesen

Marketing-Tipp 03/14 – Vorsicht, der Kunde spricht zurück!

Salecker Marketing Social Media leicht gemachtSzene 1: Sie betreten ein Geschäft, gerne eine Boutique oder eine Weinhandlung, sofort fragt eine beflissener Verkäufer oder eine Verkäuferin „Kann ich Ihnen helfen?“ Sie antworten meist: „Nein, ich möchte erst mal schauen!“ fühlen sich aber bedrängt und danach beobachtet. Mit ziemlicher Sicherheit werden Sie ohne etwas zu kaufen, das Geschäft wieder verlassen. Stimmt’s?

Szene 2: Sie betreten das gleiche Geschäft. Finden keinen Verkäufer vor, stöbern in der Auslage und sind an einem Produkt interessiert, haben jedoch eine Nachfrage. Weiter hinten hatten Sie schon mal einen Verkäufer entdeckt, der sich aber in der Auslage „versteckt“ hat. Sie versuchen Blickkontakt aufzunehmen – ohne Erfolg. Sie gehen in die Richtung, in der Sie den Verkäufer vermuten und schwupps, dreht er sich um und geht, ohne Sie wahrgenommen zu haben. Weiterlesen

Marketing-Tipp 02/14 – Meine „Konkurrenten“ auf XING

Die Lösung wurde gefunden - Konzept„Ich komm mit XING nicht klar“
„Mir bringt das alles nichts.“
„Ich finde da keine potenziellen Kunden!“
„Da kommen nur blöde Anfragen!“

Sätze, die ich immer wieder höre, wenn Menschen erfahren, dass ich mich mit XING gut auskenne und über XING viele hochwertige Kontakte bekomme. Hake ich dann genauer nach, geht es letztlich darum, dass sie selbst über XING nicht gefunden werden, oder die Suche zu viele Ergebnisse anzeigt. Oft genug werden potenzielle Kontakte angezeigt, die das gleiche Angebot haben wie man selbst. Weiterlesen

Tipp des Monats 01/14 – Bauchladen

PC-FachmannAuf mein Frage: „Was machen sie eigentlich? Welche Dienstleistungen bieten Sie an?“ antwortete jemand bei einem Netzwerktreffen „Alles!“ Meine Gegenfrage „Wie? Alles?“ wurde mit „Alles rund um Unternehmensberatung!“ beantwortet. Ich hakte erneut nach „Und was ist Ihr Spezialgebiet?“ und erhielt „Ich habe kein Spezialgebiet, ich kann alles!“ zur Antwort. Weiterlesen

Tipp des Monats 12/13 – Weihnachtsgrüße

2013_WeihnachtsgrüßeWie halten Sie es mit geschäftlichen Weihnachtsgrüßen? Da trudeln in diesen Tagen viele Briefe bei mir ein, ich freue mich über jeden und es sind einige Überraschungen dabei. Da war ein wundervoller Gruß (von einem Twitterkontakt), der mich völlig überraschte und mich zu meinem Gruß auf dem Bild angeregt hat.
Ich erinnere mich an Zeiten, da spannten wir eine Schnur im Büro auf und klammerten die Karten und Briefe alle fest. Es entstand manchmal ein kleiner Wettbewerb „wer hat die meisten bekommen?“ Weiterlesen

Tipp des Monats 11/13 – Reifezeit

Wine cellarSie haben ein Projekt angefangen oder eine neue Idee umgesetzt und der Erfolg stellt sich nicht sofort ein? Schade, denn Sie sind von der Idee überzeugt und gehen mit Verve an das Vorhaben heran und möchten, dass die Begeisterung überschwappt. Jeder soll von Ihrem Projekt genauso begeistert und überzeugt sein wie sie selbst. Und nun strömen die Teilnehmer zu einer regelmäßig stattfindenden Veranstaltung nicht in Massen – es tröpfelt eher. Oder nach einem guten Start werden es gar weniger! Weiterlesen