Schlagwort-Archive: Twitter

Jetzt wird gezwitschert

Twitter_logo_blue„Wie sehe ich überhaupt, was jemand twittert?“ „Welchen Namen nehm‘ ich denn jetzt?“ „Huch, was ist ein RT?“ „Und was bedeutet blocken?“ „Wie finde ich interessante Follower?“ „Ah und laut Twitter folge ich jetzt 19 Accounts, wie krieg ich die wieder weg?“ „Meine Güte, was schreib ich denn da rein?“
Fragen über Fragen. Der erste Twitterworkshop bei mir war gut besucht. Fünf Teilnehmerinnen, der eine Herr hatte leider abgesagt. Weiterlesen

Warum sollte ich das Lesen? Geben Sie einen Hinweis.

People Looking up at Social Media IconsDa schau ich mir meine Facebook-Chronik an und sehe immer wieder Posts mit geteilten Links, zu denen der Absender kein Wort geschrieben hat. Schade eigentlich, ich möchte doch wissen, warum gerade dieser Link empfohlen wird. Nicht alle Links sprechen für sich. Sandra Staub hat dazu in einem Blogartikel geschimpft, dass sie das als mangelnde Wertschätzung empfindet. Sie hat nicht ganz unrecht, ich würde es jedoch nicht so hart formulieren, oftmals ist es der Eile geschuldet. Man will schnell noch etwas loswerden oder teilen. Weiterlesen

Tipp des Monats 05/14 – Der Twitter-Elevatorpitch

MaluSchaefer_TwitterDer, die das Twitter-Bio – nein, das hat nichts mit biologisch-dynamischen Anbau oder ähnlichem zu tun. Obwohl man es bei manchen Twitter-Bios meinen könnte.

Was schreib ich bloß in die Twitter-Bio?
Da passt doch nix rein.
Da ist viel zu wenig Platz.

Die Möglichkeiten der Selbstpräsentation auf Twitter sind, außer über die vielen Tweets, die man schreibt, begrenzt. Twitter ist Micro-Blogging, also auch Micro-Selbstdarstellung 🙂 Weiterlesen

Nicht nur für Events: der Hashtag!

Candy Hashtag„Was nehmen wir denn für einen Hashtag?“ „Der muss doch unverwechselbar sein!“ „Die meisten verstehe ich gar nicht!“

Veranstaltungsplanung 2.0 sag ich nur. Die erste Frage, wenn es ums Bekanntmachen der Veranstaltung geht ist oft genug die Frage nach dem Kürzel für den Hashtag. Weiterlesen

Twitter, das unentdeckte Potential?

Two blue birds with FAQ balloonsBjörn Tantau schreibt in seinem Blogbeitrag, dass 50% aller Twitteruser aus nur 5 Ländern kommen. Wer hätte das gedacht, knapp ein Viertel aus den USA, gefolgt von Japan, Indonesien, Großbritannien und Brasilien. Deutschland ist nicht einmal unter den ersten 10, sondern unter „Sonstige“. Selbst Spanien und Frankreich liegen noch vor uns. Weiterlesen

Tipp des Monats 08/13 – Twittiquette

Twittiquette – so klappt’s mit der Kommunikation

Give Or Take Keys Showing Compromise„Ich liebe Twitter!“ Wenn ich diesen Satz sage, ernte ich oft skeptische Blicke. Viele glauben, es würde belangloses Zeugs geredet. Ja, das stimmt! Wie im richtigen Leben auch. Nicht alles ist wichtig für mich. Aber ich kann mir ja aussuchen, was ich lesen will und auch bis zu einem gewissen Grad, von wem ich gelesen werden will. Weiterlesen

Sie müssen mich nicht lesen!

DisguisedImmer wieder beobachte ich Diskussionen auf  Twitter, die meiner Meinung nach überflüssig sind. Da fragt ein Twitterer den anderen, warum er etwas gepostet hat. Der Gefragte antwortet, weil im das aus irgendeinem Grund wichtig sei. Er beschreibt den Grund auch nachvollziehbar. Und der andere twittert zurück, das interessiere ihn aber nicht. Haben Twitterer eine Verpflichtung immer und überall für alle Follower was Interessantes zu twittern? Weiterlesen

Social Media Frühstück bei Pia Lauck

Gestern war ich Referentin beim Social Media Frühstück von Pia Lauck in Wiesbaden. Mein Thema war natürlich Twitter:

Eine Strategie in 140 Zeichen – Twitter ist das, was du draus machst!

14 interessierte Teilnehmerinnen begaben sich vertrauensvoll mit mir auf eine Reise durch die größte „Irrenanstalt der Welt“. 🙂  Nachdem die Vorurteile benannt waren und klar war, Twitter bietet mehr als Duschtweets und Essensbilder, konnten wir und dem Fokus Twitter für den Einsatz im Business widmen.  Weiterlesen

Social Media im Mittelstand – Der Einstieg

Social Media ist im Mittelstand angekommen

Erst mal einfach Ideen sammeln. (© peshkova - Fotolia.com)

Erst mal einfach Ideen sammeln. (© peshkova – Fotolia.com)

Während große Unternehmen schon ganze Abteilungen damit beschäftigen, an der Social Media  Strategie zu feilen und diese umzusetzen, tun sich Mittelständler noch schwer mit der Frage: „Wer soll dafür die Zeit aufbringen?“ Sie wissen, dass sie „in Social Media“ was tun müssen, dass man als modernes Unternehmen nicht mehr daran vorbei kommt. Aber was tun, wenn die personellen Ressourcen fehlen? Weiterlesen

Tipp des Monats 05/13 – Mit der Tür ins Haus fallen?

Stellen Sie sich mal vor: Sie stehen im Supermarkt an einer langen Kassenschlange, die Person hinter Ihnen ist Ihnen flüchtig bekannt, sie beginnen aber ein Gespräch, weil Warten ja langweilig ist. Es geht um Kinder, Schule, Verein und wie der Beruf so läuft. Beim Stichwort Beruf schaltet sich ein völlig Unbekannter ein, schaut Sie an und sagt: „Ich finde, Sie brauchen unbedingt meine Vitaltropfen. Was halten Sie davon, wenn ich Sie nach Hause begleite und Ihnen meine neuen Geschmacksrichtungen vorstelle? Hier haben Sie schon mal ein Prospekt.“ Weiterlesen