Schlagwort-Archive: XING

Tipp des Monats 09/14 – Empfehlungen auf XING

FeedbackEs ist leicht in XING andere Personen, Posts von Kontakten und Events von Kontakten zu empfehlen. Das funktioniert so einfach wie auf Facebook und durch Empfehlungen meiner Kontakte habe ich schon interessante Artikel gelesen und Events besucht. Ich finde, diese Funktion sollte man häufiger nutzen und auch gezielt nutzen. Weiterlesen

Warum sollte ich das Lesen? Geben Sie einen Hinweis.

People Looking up at Social Media IconsDa schau ich mir meine Facebook-Chronik an und sehe immer wieder Posts mit geteilten Links, zu denen der Absender kein Wort geschrieben hat. Schade eigentlich, ich möchte doch wissen, warum gerade dieser Link empfohlen wird. Nicht alle Links sprechen für sich. Sandra Staub hat dazu in einem Blogartikel geschimpft, dass sie das als mangelnde Wertschätzung empfindet. Sie hat nicht ganz unrecht, ich würde es jedoch nicht so hart formulieren, oftmals ist es der Eile geschuldet. Man will schnell noch etwas loswerden oder teilen. Weiterlesen

Social Media verkauft nicht

kolonialwaren„So ein Mist, mit Social Media kann man nicht verkaufen! Ich muss doch akquirieren!“ Diesen Satz hörte ich bei einer Veranstaltung am Nebentisch. Ja, das ist die bittere Wahrheit. Es gibt keinen „Laden“ an dem man das Schild „Social Media Boutique“ hängen kann und dann verkauft sich alles von selbst.

Social Media ist auch keine Stra Weiterlesen

Marketing-Tipp 02/14 – Meine „Konkurrenten“ auf XING

Die Lösung wurde gefunden - Konzept„Ich komm mit XING nicht klar“
„Mir bringt das alles nichts.“
„Ich finde da keine potenziellen Kunden!“
„Da kommen nur blöde Anfragen!“

Sätze, die ich immer wieder höre, wenn Menschen erfahren, dass ich mich mit XING gut auskenne und über XING viele hochwertige Kontakte bekomme. Hake ich dann genauer nach, geht es letztlich darum, dass sie selbst über XING nicht gefunden werden, oder die Suche zu viele Ergebnisse anzeigt. Oft genug werden potenzielle Kontakte angezeigt, die das gleiche Angebot haben wie man selbst. Weiterlesen

Social Media im Mittelstand – Der Einstieg

Social Media ist im Mittelstand angekommen

Erst mal einfach Ideen sammeln. (© peshkova - Fotolia.com)

Erst mal einfach Ideen sammeln. (© peshkova – Fotolia.com)

Während große Unternehmen schon ganze Abteilungen damit beschäftigen, an der Social Media  Strategie zu feilen und diese umzusetzen, tun sich Mittelständler noch schwer mit der Frage: „Wer soll dafür die Zeit aufbringen?“ Sie wissen, dass sie „in Social Media“ was tun müssen, dass man als modernes Unternehmen nicht mehr daran vorbei kommt. Aber was tun, wenn die personellen Ressourcen fehlen? Weiterlesen

Tipp des Monats 05/13 – Mit der Tür ins Haus fallen?

Stellen Sie sich mal vor: Sie stehen im Supermarkt an einer langen Kassenschlange, die Person hinter Ihnen ist Ihnen flüchtig bekannt, sie beginnen aber ein Gespräch, weil Warten ja langweilig ist. Es geht um Kinder, Schule, Verein und wie der Beruf so läuft. Beim Stichwort Beruf schaltet sich ein völlig Unbekannter ein, schaut Sie an und sagt: „Ich finde, Sie brauchen unbedingt meine Vitaltropfen. Was halten Sie davon, wenn ich Sie nach Hause begleite und Ihnen meine neuen Geschmacksrichtungen vorstelle? Hier haben Sie schon mal ein Prospekt.“ Weiterlesen

Tipp des Monats 02/13 – Eventeinladungen über XING

Es ist inflationär: ich bekomme mindestens 5 Eventeinladungen über XING pro Tag. Gefühlt sind das 20 am Tag, weil mich davon höchstens 10 % interessieren. Ich fühle mich belästigt. Und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich selbst Eventeinladungen verschicke. Wie aber kann man es richtig machen, damit sich keiner belästigt fühlt? Sie brauchen nur drei Regeln einzuhalten. Das ist ganz einfach! Weiterlesen

Nur noch ein XING-Profil?

Ich habe im letzten Monat zwei Solo-Unternehmerinnen kennen gelernt, die keine eigene Website mehr haben, sondern nur noch ein XING-Profil. Sie nutzen die „Über-mich“ – Seite,  um ihr Angebot der Öffentlichkeit vorzustellen. Seit es Möglichkeiten gibt, diese Seite bis zu einem gewissen Punkt zu formatieren geht das einigermaßen übersichtlich.

Trotzdem kann ich das nicht ganz nachvollziehen und würde jedem davon abraten. Weiterlesen

Tipp des Monats, 06/12 – Geschicktes Vernetzen

Social Media allein ist schon Vernetzung?

Sie werden die Antwort ahnen. Nein, natürlich ist die Nutzung von sozialen Netzwerken allein keine Vernetzung. Über das Thema könnte ich ein Buch schreiben, greife hier aber nur einen Aspekt als Tipp des Monats heraus.

Wenn Sie ein XING-Profil haben, kennen Sie sicherlich die Kästchen für Facebook und Twitter unter den Statusmeldungen. Wenn Sie diese anhaken, wird Ihre Meldung automatisch auch auf Twitter und in Facebook veröffentlicht. Wunderbar, denken viele. Da hab ich mir Arbeit gespart! Und wenn ich dann meine Nachrichten bei Hootsuite noch vordatiert eintragen kann und die neue Funktion zum Vordatieren für Facebookseiten nutze, kann ja nix mehr passieren. Weiterlesen

Das wahre Leben der Schnuckeline43

Oder: Online-Reputation leicht gemacht!

Robert*, ein netter, verheirateter „Fitysomething“, hat sich auf einer Online-Datingbörse angemeldet. Diese ist speziell für Verheiratete, die Gleichgesinnte für Seitensprünge suchen, also das unverbindliche Verhältnis nebenher, bei dem von Anfang an klar ist, wie die Verhältnisse sind. Robert dachte, da ist Stress ausgeschlossen.
Er schrieb ein nettes und ehrliches Profil und suchte ein Pseudonym und ein Foto aus, auf dem er nicht auf den ersten Blick erkennbar war, das trotzdem sehr sympathisch rüberkam. Er stöberte durch das „Angebot“, suchte ebenso nette Frauen aus seiner Gegend, aber nicht zu nah an seinem Wohnort. Er stellte fest, dass er sehr schnell Zuschriften von Frauen bekam und traf sich auch mit der einen oder anderen. Weiterlesen